Erziehung Dentallabor stellt Tagesmutter ein - Jugendamt fördert Fachkraft
Betrieb zeigt, wie es mit Familie und Beruf klappt

Freuen sich gemeinsam über das Betreuungsangebot „Krönchen“: Tagesmutter Yvonne Karlstedt (vorne rechts), Alisa Finken mit Tochter Emilia (vorne Mitte), Laura und Marcel Kastor mit Sohn Michael (links) sowie Christiane Heimer (hinten rechts) und Dentallabor-Geschäftsführer Alois C. Lubberich (hinten Mitte). 

kde

Ganz neue, eigene Wege in Sachen Kinderbetreuung geht das Dentallabor Lubberich: Ab Oktober soll Mitarbeitern wie Kunden des Koblenzer Unternehmens die Kindertagespflege „Krönchen“ zur Verfügung stehen. Tagesmutter Yvonne Karlstedt wird sich dann in eigens angemieteten Räumen auf der Karthause um den Nachwuchs kümmern. Um Krankheits- und Urlaubszeiten abzudecken, soll eine weitere Fachkraft eingestellt werden. Ein solches betriebliches Angebot ist bislang einmalig an Rhein und Mosel.

Nach Auskunft der Stadt planen weitere Unternehmen die Einrichtung einer Kindertagespflege. Denn: Der Bedarf ist groß, auch wenn die Stadt rein rechnerisch genügend Plätze für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren zur Verfügung stellt. Einige Beispielfälle: Vielen Familien geht es wie den Finkens.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region