Vierbeiner Luna istseit einigen Wochen im Evangelischen Stiftim Einsatz - Ziel der Therapie: Patienten zu entspannen: Besuchshund im Evangelischen Stift in Koblenz: Luna ist in Klinik willkommener Gast
Vierbeiner Luna istseit einigen Wochen im Evangelischen Stiftim Einsatz - Ziel der Therapie: Patienten zu entspannen
Besuchshund im Evangelischen Stift in Koblenz: Luna ist in Klinik willkommener Gast
„Das ist eine Gefällt-Therapie“, meint Werner Trock auf der Akutgeriatriestation des Evangelischen Stifts St. Martin in Koblenz, als Besuchshündin Luna samt Frauchen Susanne Fenchel zu ihm kommen. Foto: Stefan Lieser Stefan Lieser
Luna heißt die neunjährige Mischlingshündin, die Patienten zum Lachen bringt. Im Evangelischen Stift in Koblenz ist der Besuchshund seit einigen Wochen im Therapieeinsatz.
Horst-Peter Wagner, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin-Akutgeriatrie im Evangelischen Stift St. Martin des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein, ist überzeugt: „Luna kommt bis auf Weiteres. Das ist dauerhaft angelegt.“ Damit meint der Mediziner die neunjährige italienische Mischlingshündin, die zusammen mit ihrem Frauchen Susanne Fenchel gerade auf Kommando auf die mitgebrachte blitzsaubere Hundedecke an den Bettrand von Werner Trock ...