Schilder auf dem militärischen Gelände wurden erneuert, damit mehr Besucher die Zutrittsregeln beachten - Es drohen Bußgelder
Besuch auf der Schmidtenhöhe: Vorsicht vor Schießübungen im Militärgebiet
Der militärische Übungsplatz Schmidtenhöhe – hier die Panzerstraße im Bild – ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Familien und Hundehalter. Allerdings: Das Gelände ist nur am Wochenende für Bürger geöffnet. Unter der Woche in der Zutritt verboten, weil dann Soldaten unter anderem für Einsätze trainieren und im freien Gelände geschossen wird.
Sascha Ditscher (Archiv)

Koblenz. Immer wieder gab es in den vergangenen Jahren Irritationen rund um den beschränkten Zutritt zum militärischen Übungsplatz auf der Schmidtenhöhe. Während etliche Bürger gegenüber unserer Zeitung angaben, nicht zu wissen, dass das Areal nur an Wochenenden für die Bürger geöffnet ist, vermuteten die militärischen Führungskräfte am Standort, dass Bürger mutwillig unbefugt umherradeln oder -spazieren. Durch Recherchen unserer Zeitung wurde klar: Es fehlte tatsächlich am Bewusstsein für den beschränkten Zutritt.

Stabsfeldwebel Mario Grünewald, der für die Standortangelegenheiten zuständig ist, berichtet im Gespräch mit unserer Zeitung: „Wir üben hier für Auslandseinsätze und bitten, uns in den Übungszeiten unsere Arbeit machen zu lassen.“ Er berichtet von etlichen Trainingsszenarien, die wegen unbefugt herumlaufender und -radelnder Bürger sowie Hunden abgebrochen werden müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region