Nach Landschaftspflegearbeiten kommt Jahreszahl aus Kieselsteinen zum Vorschein
Besonderer Fund in Spay: 300 Jahre alte Trockenmauer entdeckt
Nachdem Büsche und weiterer Bewuchs verschwunden waren, ist eine nicht verbandsgerechte, senkrechte Einmauerung von mehreren Kieselsteinen aufgefallen. Foto: Günther Werner

Am Ellingsweg in Spay wurde eine uralte Trockenmauer entdeckt. Sie stammt aus dem Jahr 1719. Entdeckt wurde sie bei Pflegearbeiten einer Bürgergruppe.

Lesezeit 3 Minuten
Mit dem Bau von Trockenmauern wurden über Jahrhunderte die Steilhänge am Mittelrhein in eine Terrassenlandschaft umgeformt. Im nördlichen Bereich des Bopparder Hamms und in den Spayer Gemarkungen am Elling sind viele dieser Mauern erhalten geblieben. Insbesondere der uralte Wirtschaftsweg von dem früheren Weiler Peterspay zu den fruchtbaren Fluren auf der Hochfläche und dem Jakobsberger Hof ist fast durchgehend von Trockenmauern gesäumt, die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region