Traditionsverein stelltProgramm für dasPrinzenjahr 2020 vor
Bereit für große Taten: Metternicher Funken stellen Programm für das Prinzenjahr 2020 vor
Vorstandsmitglieder der Karnevalsgesellschaft Funken Rot-Weiß-Gold Metternich stellten das Programm 2020 vor. Das Foto zeigt von links: Ehrenpräsident Erich Thönnes, Geschäftsführer Uwe Hartmann, Vizepräsidentin Kim Oellig, Uwe Schulze (2. Schatzmeitster), Präsidentin Verena Müller-Dötsch, Zweiter Vorsitzender Marco Geisen, Zeugwart Klaus Henrich und Vorsitzender Sebastian Krupp. Foto: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Nein, die Aktiven der Karnevalsgesellschaft Funken Rot-Weiß-Gold Metternich verraten noch nicht, wie das närrische Regentenpaar heißt, das sie in der kommenden Session entsenden werden. Neugierige müssen sich noch bis zur offiziellen Vorstellung am Freitag, 8. November, im Rathaussaal gedulden. Dennoch gab Präsidentin Verena Müller-Dötsch bei der Pressekonferenz des Vereins in der Seniorenresidenz Moseltal einige Neuigkeiten bekannt.

Lesezeit 2 Minuten
Für die Funken wird es die fünfte Prinzensession sein, sie können auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückblicken und sind entsprechend selbstbewusst. „Unser Karneval kommt wirklich aus Metternich“, betonte die Präsidentin und kündigte das Wiederaufleben einer Tradition an: Am Sonntag, 16.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region