Studienzweifler berät Projektleiterin Sarah Weingarten von der IHK.
Katharina Demleitner
Koblenz. Das Studium aufgeben – und dann? Alles andere als Weltuntergang, denn auch ohne Hochschulabschluss gibt es vielfältige, qualifizierte Wege in den Beruf. Ausbildungen können im Schnelldurchlauf absolviert werden, zudem stehen Abbrecher bei ausbildenden Betrieben hoch im Kurs. Für Studienzweifler bieten auf dem Campus Metternich die Universität Koblenz-Landau, die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) Beratung zu Wechsel, Ausstieg und Karrierechancen an.
Nicht jeder findet an einer Hochschule sein Glück: Zu theoretisch, zu schwierig, das Fach oder der Studienbetrieb grundsätzlich unpassend – Gründe gibt es viele. Entsprechend hoch sind die Abbruchquoten: Laut einer Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung haben 28 Prozent aller Bachelor-Absolventen 2012 ihr Studium nicht beendet.