Bendorfer CDU undSPD setzen sichfür Sport- und Vereinsbetrieb ein - Stadt will mit Schulleitern sprechen
Bendorfer Hallen: Öffnung nach den Sommerferien?
In der Dieter-Trennheuser-Halle im Bendorfer Stadtteil Stromberg findet zurzeit kein Sportbetrieb statt. Auch der Musikverein muss neben statt in der Halle proben. Foto: Annika Günther
Annika Günther

Die Corona-Pandemie schränkt vor allem da das gewohnte Leben ein, wo mehrere Menschen zusammenkommen. Besonders das Vereinsleben leidet, da aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen der gewohnte Ablauf nicht möglich ist. Die Bendorfer SPD- sowie die CDU-Fraktion setzen sich für die Öffnung der Sporthallen und somit für die stärkere Wiederaufnahme des Vereinslebens ein.

Lesezeit 2 Minuten
Vielen Vereinen ist das Trainieren in den Hallen noch nicht gestattet, weshalb sie sich auf den Sport im Freien konzentrieren müssen. Noch schwieriger ist das für Musikvereine, da beim Spielen sogar ein Mindestabstand von drei Metern gilt. Der Probenraum des Musikvereins Stromberg liegt über der Dieter-Trennheuser-Halle und kann diesen Vorgaben nicht entsprechen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region