Stadt will klimafreundlicher, umweltbewusster und nachhaltiger werden - Auftakt im Ideenkino
Bendorf will klimafreundlicher werden: Ideen für eine grüne Zukunft
An vier Themenstationen konnten die Besucher erste Ideen entwickeln. Unter Leitung von Kokonsult-Projektmanager Vincent Robiller (Mitte) geht es hier um die Frage, wer ins Team für die Grüne Entdeckerstadt gehört.
Winfired Scholz

Die Stadt Bendorf will sich unter dem Titel „Grüne Entdeckerstadt der Zukunft“ zu einer klimafreundlichen, umweltbewussten und nachhaltigen Modellstadt entwickeln. Damit verfolgt man zwei Hauptziele: sich proaktiv auf die absehbaren Klimaveränderungen vorbereiten und die Innenstadt wieder für Handel und Bürger attraktiv machen.

Die Stadt will den Prozess gemeinsam mit möglichst vielen Akteuren gestalten. Zu der Auftaktveranstaltung kamen fast 100 Besucher in das Ideenkino in der Poststraße. Seinerzeit hatte man hier zwei Jahre lang in zahlreichen Workshops mit rund 150 Beteiligten Ideen und Konzepte für die Bewerbung zur Landesgartenschau (Laga) erarbeitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region