Bendorf-Sayn/Region: Auf den Spuren von Römern und Germanen
Bendorf-Sayn/Region
Bendorf-Sayn/Region: Auf den Spuren von Römern und Germanen
Bogenschießen, das hier der siebenjährige Philipp aus Neuwied übt, war eine der Attraktionen im Germanenlager in Bendorf.
Peter Karges
Bendorf-Sayn/Region. Den Limes hatten die Römer einst errichtet, um den Germanen den Zugang zum Rhein zu verwehren. Dieser Tage allerdings waren die Germanen dem Strom nicht sehr fern, denn im Brexbachtal nahe der Abtei Sayn, hatten sie ihr Lager aufgeschlagen.
Von unserem Mitarbeiter Peter Karges
Doch die Germanen, die sich dort im Rahmen des Festes „Vivat Limes“ niedergelassen hatten, kamen in friedlicher Absicht, und zudem waren sie auch nicht besonders zahlreich.
Die Nachfahren des Cheruskerfürsten Arminius, der mit seinen Mannen bekanntlich im Jahr 9 nach Christus die Römer unter Varus vernichtend schlug, hatten es vor allem den Kindern angetan.