Auch 2022 wird der Haushalt nicht ausgeglichen sein - Lob kam trotzdem von allen Fraktionen : Bendorf bleibt fest ins finanzielle Korsett geschnürt: Auch 2022 wird der Haushalt nicht ausgeglichen sein
Auch 2022 wird der Haushalt nicht ausgeglichen sein - Lob kam trotzdem von allen Fraktionen
Bendorf bleibt fest ins finanzielle Korsett geschnürt: Auch 2022 wird der Haushalt nicht ausgeglichen sein
Bendorfs Haushalt 2022 zeigt deutlich: Die finanzielle Lage der Stadt ist prekär. Trotzdem kann der Entwurf alle Fraktionen überzeugen. Mitte Dezember hat Bendorf damit einen beschlossenen Haushaltsentwurf für das kommende Jahr. Daniel Schauff
Bendorf. Die Stadt Bendorf hat am Dienstag ihren Haushalt für das kommende Jahr in den Stadtrat eingebracht. Obwohl keine großen Sprünge möglich sind in der hoch verschuldeten Stadt, erntet das vorliegende Zahlenwerk fraktionsübergreifend Applaus – auch, weil es der Stadt gelungen ist, die Haushaltssatzung schon vor Jahresende und damit vor Anbruch des neuen Haushaltsjahres fertigzustellen.
Lesezeit 4 Minuten
Was sind die größten Investitionen, die 2022 geplant sind? Bendorf investiert in Raumlufttechnische Anlagen (RLT) in den drei städtischen Schulen. Insgesamt fallen dafür mehr als 1 Million Euro an. Für die Medardusschule werden laut Haushaltsplan 499 000 Euro fällig, für die Grundschule in Stromberg 162.