Mosel/Waldesch
Baustelle am Kondertal strapaziert die Geduld der Bürger - Ende in Sicht
Die L 208 ins Kondertal nahe Dieblich ist seit Ende Oktober für den Verkehr gesperrt. Auf dem gesperrten Abschnitt werden zurzeit neue Wasserleitungen verlegt. Die Arbeiten an den Grundstücksanschlüssen gehen in den nächsten Tagen allerdings in die Endphase.
Sascha Ditscher

Mosel/Waldesch. Die Landesstraße 208, die als direkte Verbindung von Waldesch an die Mosel dient, ist seit 23. Oktober gesperrt – zum Ärger vieler Autofahrer. Doch das wird sich bald ändern: Die Arbeiten sind in der Endphase.

Lesezeit 2 Minuten

Wie der Zweckverband Rhein-Hunsrück-Wasser (RHW) mitteilt, steht die Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich Kondertal kurz vor dem Abschluss. Auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern lässt der Versorger für rund 420.000 Euro neue Wasserleitungen für rund zehn Häuser erneuern. Die alte Leitung ist seit dem Frühjahr 2017 defekt, sodass die Häuser dort seitdem nur mit einer provisorischen Leitung versorgt werden.

Aufgrund der frostigen Temperaturen in den vergangenen Wochen mussten die Arbeiten am Leitungsnetz allerdings kurzzeitig nochmals unterbrochen werden. „Bei den starken Minustemperaturen im zweistelligen Bereich konnten weder Arbeiten an den Kunststoffleitungen noch im Straßenbau durchgeführt werden“, heißt es in einer Pressemitteilung von RHW.

Die letzten Arbeiten an den Grundstücksanschlüssen sollen in den kommenden Tagen durchgeführt werden. Da die Asphaltarbeiten laut RHW eine Lufttemperatur von mindestens sieben Grad Celsius am Einbautag brauchen, kann es durch Frost noch zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen. „Diese Arbeiten sind so eingetaktet, dass diese noch im März komplett durchgeführt werden“, heißt es vonseiten des Zweckverbandes.

Ursprünglich waren die Verlegearbeiten für die neuen Wasserrohre nur bis zum 31. Dezember 2017 angesetzt. Doch es kam aus verschiedenen Gründen zu Verzögerungen wie Steffen Liehr, Werkleiter des Zweckverbandes, gegenüber unserer Zeitung schon im Januar erklärte: „Zum einen ist die Witterung dafür verantwortlich, und bei der Herstellung des Rohrgrabens wurde unerwartet teerhaltiges Material vorgefunden.“ Das belastete Erdreich musste zunächst genauer kontrolliert und vom restlichen Aushub getrennt werden. Zudem mussten diese Arbeiten zusätzlich beauftragt werden. Durch die erneut frostigen Temperaturen konnte auch der zwischenzeitlich für 15. März angepeilte Fertigstellungstermin nicht eingehalten werden. Bis spätestens 30. März sollen die Arbeiten nun aber beendet sein, denn so lange gilt die von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ausgesprochene Genehmigung für die L 208-Vollsperrung.

Wenn die Straße wieder befahrbar ist, sind die Arbeiten im Kondertal jedoch noch nicht komplett abgeschlossen. Im Auftrag der Ortsgemeinde Dieblich wird noch die Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten umgerüstet. „Diese Arbeiten können ohne entsprechende Sperrungen der Straße durchgeführt werden“, teilt RHW mit.

Von unserem Reporter Andreas Egenolf

Top-News aus der Region