Mülheim-Kärlich
Bauschutt von Mülheimer Grundschule wird teurer entsorgt

Die Reste der längst abgerissenen Grundschule Mülheim müssen für rund 31 000 Euro abtransportiert und entsorgt werden. Laut einer Analyse beinhalten die Abbruchstücke zum Teil gefährliche Stoffe und müssen speziell deponiert werden.

Sascha Ditscher

Mülheim-Kärlich. Nachdem die Stadt Mülheim-Kärlich bereits nachträglich unvorhergesehen 25 000 Euro für den Abriss der Grundschule Mülheim an die Abbruchfirma AWR zahlen musste, stehen nun auch die weiteren Kosten für die Entsorgung von belastetem Bauschutt fest. Rund 31 000 Euro muss die Stadt zusätzlich dafür in die Hand nehmen.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Redakteur Damian Morcinek Hintergrund: Bei der Freilegung der Kelleraußenwände wurde ein schwarzer, teerartiger Anstrich entdeckt. Daraufhin wurde ein Fundamentblock herausgenommen und analysiert. Ergebnis: Das Material gilt laut Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) sowie Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz als besonders überwachungsbedürftiger Abfall.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region