Ohne Anbau für Aufzug und sanitäre Anlagen wäre eine neue Nutzung des Münzmeisterhauses nicht möglich. Dennoch stehen die aktuellen Planungen für einen Kompromiss. Das Gebäude wird deutlich kleiner als ursprünglich vorgesehen. Visualisierung: Ternes Architekten Ternes Architekten
Seit 13 Jahren ist das historische Münzmeisterhaus auf dem Münzplatz eingerüstet. Doch aus der immer wieder angekündigten Sanierung und Erweiterung wurde bislang nichts. Jetzt ist allerdings Bewegung in die Sache gekommen. Denn es gibt eine Baugenehmigung. Und auch der Investor bewegt sich.
„Der Abstimmungsprozess mit allen Beteiligten verlief sehr konstruktiv“, betont der Koblenzer Architekt Jens Ternes. Rat, Verwaltung und Fachbehörden haben den Weg für eine denkmalgerechte Sanierung und eine neue Nutzung frei gemacht. Warum alles dennoch so lange gedauert hat?