Koblenz
AWO-Aktion in Koblenz: Riesiges Papierboot als Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten
Das große Papierboot der AWO am Löhrrondell in Koblenz wurde mit vielen bunten Botschaften bemalt.
Matthias Kolk

Fünf Meter lang ist das Papierboot, das am internationalen Tag gegen Rassismus am Löhrrondell in Koblenz bemalt wurde. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Rheinland nimmt mit der Aktion an einem sozialkritischen Kunstprojekt teil und solidarisiert sich mit Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind.

Aktualisiert am 21. März 2024 15:49 Uhr
Das Kunstprojekt hat die AWO Ehrenamtsakademie in Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen. „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ heißt die Aktion. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 100 große Boote aus Papier gebastelt und deutschlandweit verteilt. Das Ziel ihrer Reise durchs Land: der Weltflüchtlingstag am 20.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden