Autorenduo widmetsich einem ganzspeziellen Kapitel aus Alt-Neuendorf: Autorenduo widmet sich speziellem Kapitel aus Alt-Neuendorf: 500 Jahre Friedhofsgeschichte jetzt als Blog
Autorenduo widmetsich einem ganzspeziellen Kapitel aus Alt-Neuendorf
Autorenduo widmet sich speziellem Kapitel aus Alt-Neuendorf: 500 Jahre Friedhofsgeschichte jetzt als Blog
Friedhofskreuz von 1833 in der Pfarrkirche St. Peter Willi Gabrich
Während der 1820 geweihte Koblenzer Hauptfriedhof auch wegen seiner Bedeutung als Landschaftspark bundesweit bekannt ist, wird die Bedeutung der Grabstätten in den Stadtteilen oft wenig beachtet. Ortsarchivar Willi Gabrich und Diplom-Psychologin Anke Sürtenich wollen das zumindest für Neuendorf ändern. Sie haben 500 Jahre Friedhofsgeschichte des Stadtteils erforscht, beschrieben und bebildert. Das Ergebnis kann man ab heute im Blog des Stadtarchivs Koblenz bewundern.
Das Forscherduo nutzt mit seinem neuesten Projekt wieder einmal die Möglichkeiten des Internets. Anders als in einem gedruckten Werk gibt es keine Limitierung, Ergänzungen und Korrekturen können immer wieder vorgenommen werden. Und so haben die beiden Autoren dafür gesorgt, dass das Geschenk, das sie ihrer Heimatstadt wieder einmal gemacht haben, nicht verblasst.