In Koblenz stieg die Zahl der Neugeborenen 2020 um 66 und 2021 um 123 an - Sinkende Werte bei den Eheschließungen: Auswirkungen der Pandemie: Geburtenzahlen stark angestiegen, aber weniger Eheschließungen
In Koblenz stieg die Zahl der Neugeborenen 2020 um 66 und 2021 um 123 an - Sinkende Werte bei den Eheschließungen
Auswirkungen der Pandemie: Geburtenzahlen stark angestiegen, aber weniger Eheschließungen
Die Zahl der Neugeborenen ist in der Pandemie in Koblenz und der Region teils stark angestiegen. dpa
Beim Spazierengehen oder beim Stadtbummel fallen sie besonders auf: Junge Frauen oder Paare, die einen Kinderwagen vor sich herschieben oder ein Kleinkind an der Hand halten. Und tatsächlich ist seit 2019, wie Anfragen bei verschiedenen Standesämtern in der Region belegen, die Zahl der Geburten kontinuierlich gestiegen.
Ob dies mit Corona und der durch die Pandemie bereits mehrfach aufgezwungenen verstärkten Häuslichkeit zu tun hat, sei dahingestellt. In jedem Fall ist die Zunahme der Geburtenzahlen bemerkenswert. Wurde im Standesamt Koblenz 2019 noch die Geburt von 2954 Kindern gemeldet, waren es 2020 schon 3020 und 2021 gar 3143 Neugeborene.