In der Sayner Hütte präsentierten kleine Betriebe ihr Können - Traditionelle Handwerkskunst erfreut sich großer Beliebtheit
Ausstellung Werte in der Sayner Hütte: Wenn Handwerk und Kunst sich verbinden
stuhlflechterei-reinhardt_2
Janos Reinhardt von der Koblenzer Stuhlflechterei Reinhardt präsentierte in der Sayner Hütte eine alte Handwerkskunst, die sich dank dem Trend zum Upcycling für viele Besucher interessant war. Foto: Johannes Kirsch
Johannes Kirsch

Bendorf-Sayn. Von der Tischlerei über die Konditormeisterin und den Goldschmied bis hin zur porzellanaffinen Künstlerin: Das Angebot, das die Besucher bei der diesjährigen Kunsthandwerkausstellung Werte in der Sayner Hütte erwartete, hatte für jeden etwas zu bieten. Der Aspekt der Kunst stand merklich im Vordergrund. An vielen der rund 50 Stände wurde etwas fürs Auge geboten.

Lesezeit 2 Minuten
Teilweise konnte sich auch der Gaumen erfreuen – so etwa bei einem Weingut von der Mosel oder einer Westerwälder Genussmanufaktur. Überhaupt kamen die Aussteller, die die Erzeugnisse ihres Handwerks in den geschichtsträchtigen Industriehallen darboten, schwerpunktmäßig aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz.

Top-News aus der Region