Gesundheit Aus zwei mach eins: Einigung zwischen Land und Rechnungshof scheint in Sicht - Wie es jetzt in Koblenz weitergeht
Aus zwei mach eins: Zieht das Stift zum Kemperhof?

Wann die Sanierung des Kemperhof beginnt, ist noch offen. Es zeichnen sich jetzt große Veränderungen des Standorts ab. 

Archiv Sascha Ditscher

Koblenz/Mainz. Im Streit um die Baupläne im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) und die weitere Zukunft des Großklinikums zeichnet sich eine Lösung ab – und diese geht deutlich weiter, als zuletzt zu erwarten war. Denn: Es scheint jetzt doch darauf hinauszulaufen, dass die beiden Koblenzer Häuser Stift und Kemperhof zu einem verschmelzen werden.

Konkret: Der Standort Kemperhof würde erweitert, um- und ausgebaut und würde das Stift auf dem Gelände in Moselweiß aufnehmen. Der Standort Stift in der Vorstadt würde verschwinden – in einem Zeitraum von mehreren Jahren. Seit der Fusion von Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen und Stiftungsklinikum Mittelrhein Anfang 2014 zum Verbund mit Häusern in Koblenz, Mayen, Boppard und Nastätten gab es viel Unruhe unter den 3900 Mitarbeitern – ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region