Drei Urnengräber sanken bei einem Erdrutsch auf dem Rhenser Friedhof mehrere Meter in die Tiefe. Die Ursache: Unter dem Friedhof befindet sich ein Stollen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Peter Karges
Rhens - "Ruhe in Frieden" lautet eine häufige Inschrift auf Grabsteinen. Für drei Urnengräber in Rhens war der ewige Friede allerdings vor Kurzem jäh zu Ende: Die Gräber rutschten mitsamt den Grabsteinen mehrere Meter tief ins Erdreich. Die Ursache liegt unter der Oberfläche: Unter dem Friedhof befindet sich ein Stollen aus dem Zweiten Weltkrieg, der Anfang der 40er-Jahre als Luftschutzraum angelegt wurde.
Lesezeit 2 Minuten
Rhens – „Ruhe in Frieden“ lautet eine häufige Inschrift auf Grabsteinen. Für drei Urnengräber in Rhens war der ewige Friede allerdings vor Kurzem jäh zu Ende: Die Gräber rutschten mitsamt den Grabsteinen mehrere Meter tief ins Erdreich. Die Ursache liegt unter der Oberfläche: Unter dem Friedhof befindet sich ein Stollen aus dem Zweiten Weltkrieg, der Anfang der 40er-Jahre als Luftschutzraum angelegt wurde.