„Wein und Genuss“ gilt als eines der familiärsten Weinfeste in Koblenz: Zu der Veranstaltung versammeln sich jedes Jahr im Frühling Menschen jeden Alters auf Fort Konstantin, trinken Wein, essen eine Kleinigkeit und genießen den Ausblick über Koblenz von der vielleicht schönsten Terrasse der Stadt.
Koblenz. Wenn am Mittwoch am Spätnachmittag bei trockenem Wetter wieder Hunderte Menschen zur Blauen Stunde an der Rhein-Mosel-Halle pilgern, werden viele auch Käsewürfel, Knabbergebäck, vielleicht sogar eine Flasche Wein im Rucksack haben.Wein-Feierabend in Koblenz: Warum neuerdings Taschen kontrolliert werden
Winzer präsentieren sich
Auch am vergangenen Wochenende hatte die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Winzer wieder eine gute Handvoll Winzerinnen und Winzer eingeladen, sich dort zu präsentieren – darunter alte Bekannte wie etwa die Weingüter Lunnebach, Hähn oder Spurzem aber auch Newcomer wie Kira Blinn aus Winningen. Auch die Koblenz-Touristik war mit einem Weinfestival-Stand vertreten, an dem Weine der Anbaugebiete Ahr, Mittelrhein und Mosel ausgeschenkt wurden. red