Erich Oster fertigt seit mehr als sechs Jahrzehnten Auftragsarbeiten im eigenen Betrieb - Neujahrstag 1945 prägte sein Leben
Auch mit 92 Jahren noch aktiver Schreiner: Erich Oster fertigt seit über sechs Jahrzehnten Auftragsarbeiten
Noch heute bedient Erich Oster die schweren Maschinen in der Werkstatt.
Marc Thielen

Moselsürsch/Weißenthurm. Das Hobby zum Beruf zu machen, ist für viele Menschen ein Traum. Bei Erich Oster aus dem Lehmener Ortsteil Moselsürsch lief es genau anders herum: Sein Beruf, das Schreinern, entwickelte sich erst mit den Jahren zur großen Leidenschaft. Noch heute nimmt er in seinem Betrieb Aufträge an, sägt, hobelt und fräst Bretter und Balken – mit 92 Jahren. Über ein Leben für den Beruf, das beinahe schon mit 14 Jahren, am Neujahrstag 1945, geendet hätte.

Ob sein Leben genauso verlaufen wäre, hätte es nicht jenes schicksalhafte Ereignis gegeben, vier Monate, bevor der Zweite Weltkrieg in Europa endete – da ist sich Erich Oster rückblickend nicht so sicher. Hätte er Familie und Betrieb trotzdem in Moselsürsch gegründet, dem kleinen Dorf im Maifeld, das auf der Moselhöhe gegenüber von Oberfell liegt?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region