Auch krummes Gemüse schmeckt: Händler werben für Umdenken
Koblenz
Auch krummes Gemüse schmeckt: Händler werben für Umdenken
Auch mit kleinen Mängeln sind viele Lebensmittel zu gut für die Tonne. Dafür wirbt eine bundesweite Kampagne.
picture alliance
Koblenz. "Zu gut für die Tonne" ist der Titel einer Kampagne des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, an der sich auch Koblenzer Einzelhändler beteiligen. Das Ziel: Das Bewusstsein der Verbraucher dafür schärfen, dass auch Lebensmittel mit Schönheitsfehlern gut schmecken können.
Lesezeit 3 Minuten
In Supermärkten und Lebensmittelläden bleiben krumme Möhren, der Salat mit angewelkten Blättern und der Apfel mit braunem Fleck oft liegen. Und werden deshalb zumeist aussortiert und entsorgt. Tim Strübing, Leiter Food Obst & Gemüse bei Globus, macht dafür vor allem das Verbraucherverhalten verantwortlich: „Unsere Kunden erwarten bei Obst und Gemüse makellose Ware, die sie speziell auf Frische und den passenden Reifegrad hin aussuchen und ...