Dramatische Szenen der Koblenzer Stadtgeschichte:Feuerwehrmänner erinnern sich an den Einsatz vor 50 Jahren
Arbeiter starben bei Einsturz der Südbrücke: Feuerwehrmänner erinnern sich an den Einsatz vor 50 Jahren

Vor genau 50 Jahren stürzt die sich im Bau befindende Südbrücke ein. Im Bild zu sehen sind Schwimmkräne, sogenannte Hebeböcke, die das abgeknickte Brückenteil bergen. 

Bundesanstalt für Wasserbau (Arc

Koblenz. Heute vor genau 50 Jahren geschah eines der größten Unglücke der Koblenzer Stadtgeschichte: Damals knickte die sich im Bau befindende Südbrücke bei ihrer Erweiterung ein. Der Einsturz forderte Schwerverletzte und Tote. Martinshörner tönten durch die Stadt. Unter den Helfern der ersten Stunde: die Koblenzer Helmut Mandt und Hans Kievernagel.

Während die beiden Taucher mit der Berufsfeuerwehr ausrückten, wussten sie nicht, was auf sie zukommen würde. In der Erstmeldung war von einem Unfall auf der Horchheimer Seite die Rede. Der heute 86-jährige Mandt sagt: „Da hab ich noch gedacht, es wird nicht so schlimm sein, denn auf der Horchheimer Seite wurde ja nicht gebaut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region