Der 24-jährige Gärtnermeister soll den Obstanbau in Mülheim-Kärlich übernehmen − Mit Aprikosen und Mandelbäumen dem Klimawandel trotzen: Apfelernte in Wolken: Tim Kreuter führt die Familientradition fort
Der 24-jährige Gärtnermeister soll den Obstanbau in Mülheim-Kärlich übernehmen − Mit Aprikosen und Mandelbäumen dem Klimawandel trotzen
Apfelernte in Wolken: Tim Kreuter führt die Familientradition fort
Der 24-jährige Tim Kreuter ist Gärtnermeister der Fachrichtung Obstbau. Er soll später einmal den Betrieb seiner Familie in Mülheim-Kärlich übernehmen. Jessica Pfeiffer
Wolken/Mülheim-Kärlich. Während andere in seinem Alter samstagabends bereits das erste Bier trinken, ist Tim Kreuter noch draußen auf den Obstfeldern und schneidet die Apfelbäume. Der 24-Jährige ist gelernter Gärtnermeister der Fachrichtung Obstbau und arbeitet auf dem elterlichen Betrieb Obsthof Spurzem-Kreuter in Mülheim-Kärlich.
Lesezeit 5 Minuten
Die Landwirtschaft habe ihn schon als Kind gepackt, als er auf den Feldern dabei war, meint der gelernte Gärtnermeister. „Ich habe zu meinem Vater gesagt, dass ich später unbedingt einen eigenen Mähdrescher haben möchte.“ Den Mähdrescher hat er jedoch bis heute noch nicht und ist auch nicht notwendig: Mittlerweile hat sich der gesamte Betrieb auf den Obstanbau spezialisiert und auch Tim Kreuter hat sich dazu entschieden, doch lieber in den Obst- ...