Veranstaltung des Gewerkschaftsbunds gedenkt Holocaust-Überlebender : Antikriegstag: Veranstaltung am Deutschen Eck erinnert an Holocaust-Überlebende
Veranstaltung des Gewerkschaftsbunds gedenkt Holocaust-Überlebender
Antikriegstag: Veranstaltung am Deutschen Eck erinnert an Holocaust-Überlebende
Die Kölner Formation Microphone Mafia, die am Antikriegstag in der Esther-Bejarano-Straße auftrat, war 2007 mit der Zeitzeugin in Kontakt getreten. Foto: Alexander Thieme-Garmann Alexander Thieme-Garmann
Es ist keine fünf Monate her, dass die Koblenzer Straße „Danziger Freiheit“ in „Esther-Bejarano-Straße“ umbenannt worden ist. Die Flaniermeile nahe dem Deutschen Eck trägt seither den Namen der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Im vergangenen Jahr ist Esther Bejarano im Alter von 96 Jahren in Hamburg verstorben.
Lesezeit 1 Minute
Zeit ihres Lebens hat sie die Erinnerung an die Gräueltaten des nationalsozialistischen Regimes aufrechterhalten. Davon zeugen neben einer Vielzahl von Vorträgen weltweit auch Bücher autobiografischer Natur. Auch die musikalische Bühne hat Bejarano betreten, um ihr Herzensanliegen, das „Nichtvergessen“, zu verbreiten.