Übergriffe Expertinnen vom Frauennotruf berichten, wie das Verletzen von Grenzen in Firmen an Rhein und Mosel zum Alltag gehört
An Rhein und Mosel: Jede zweite Frau im Job sexuell belästigt

Sexuell aufgeladene Übergriffe sind Thema bei #MeToo – und in Bad Kreuznach keine Seltenheit.

H. Wolfraum/DPA

Region. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz betrifft jede zweite Frau und findet auch in vielen Betrieben in Stadt und Region statt. Davon sind die vier Beraterinnen des Koblenzer Frauennotrufs überzeugt. Sie haben in ihrer täglichen Arbeit mit Mädchen und Frauen zu tun, die belästigt, missbraucht oder vergewaltigt wurden. Im Jahr 2016 haben sie insgesamt 1267 Beratungen durchgeführt. Wie vielen im Job zugesetzt wurde, können die Expertinnen nicht sagen.

Einer der jüngsten Fälle, an den sich Notruf-Beraterin Martina Steinseifer erinnert, geschah in einem großen Koblenzer Unternehmen: Die Frau, wir nennen sie an dieser Stelle Gabi, arbeitete als Reinigungs- oder Kantinenkraft. Ein Kollege, der eine höhere Position hatte, kam Gabi immer wieder zu nahe, fasste sie während der Arbeit an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region