David Langner ist mit 69,8 Prozent der abgegebenen Stimmen zum neuen Oberbürgermeister von Koblenz gewählt worden. Sein Amt tritt er im Mai 2018 an – und bis dahin will er sich darauf vorbereiten.
Sascha Ditscher
Koblenz. David Langner sieht müde aus am Morgen nach seinem Wahlsieg. Hinter ihm liegt eine kurze Nacht, in der er lange gefeiert hat und danach auch nicht wirklich schlafen konnte, die Aufregung, klar. Und hinter ihm liegen außerdem Wochen und Monate, die anstrengend waren und fordernd. Jetzt aber ist der Wahlkampf vorbei, und Langner ist ab Mai der neue Oberbürgermeister von Koblenz. Ziel erreicht – „allerdings realisiere ich das erst nach und nach“, sagt Langner und lacht.
Dabei war am Vorabend schnell alles klar: Schon, nachdem die ersten beiden Wahlbezirke ausgezählt waren, lag Langner mit überwältigendem Vorsprung vor seinem Konkurrenten Bert Flöck. Bald pendelten sich die Zahlen bei rund 70 Prozent für Langner ein und rund 30 Prozent für Flöck, und als Langner sah, dass er auch in typischen „CDU-Hochburgen“ wie Lay und Kesselheim vorn lag, „da war eigentlich alles klar“.