Buga, Stadtentwicklung, Klimawandel: Die Stadt in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel hat viele Themen auf der Prioritätenliste notiert: Alle Hände voll zu tun in Rhens: Buga, Innenstadtkonzepte und neuer Preis fürs Parken stehen auf dem Programm
Buga, Stadtentwicklung, Klimawandel: Die Stadt in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel hat viele Themen auf der Prioritätenliste notiert
Alle Hände voll zu tun in Rhens: Buga, Innenstadtkonzepte und neuer Preis fürs Parken stehen auf dem Programm
Ein Thema, mit dem sich die Stadtspitze von Rhens beschäftigen muss, sind grüne Inseln im innerstädtischen Bereich, wie etwa rund um das alte Rathaus, um extremen Wettern künftig besser begegnen zu können. Eine erste Bepflanzung, auch für die Buga, soll im Frühjahr 2025 stattfinden. Foto: Stefanie Braun Stefanie Braun
Die neue Stadtspitze von Rhens hat sich für die kommenden zwei Jahre viel vorgenommen: Jörg Schüller, in der Kommunalwahl Anfang Juni zum neuen Bürgermeister gewählt, sowie seine drei Beigeordneten Andrea Thelen, Jens Boettiger und Birgit Bollinger wissen um viele Themen und eine „ganze Menge, was uns bewegt“. Und wenn die vier ehrenamtlich kommunalen Politikschaffenden „uns“ sagen, dann meinen sie nicht nur sich und den Stadtrat, sondern die Stadt Rhens.
1 Buga 2029: Ende August gab es die Vorstellung des Bürgerprojektes gemeinsam mit der Buga GmbH zum floralen Gestaltungskonzept. Ganz nebenbei ist es das erste Bürgerprojekt, welches die Buga GmbH umsetzt, zehn insgesamt sollen es noch werden.