Mülheim-Kärlich
AKW-Kühlturm soll im Herbst fallen – Kreisverwaltung noch nicht befasst

Jetzt ist es klar: Der Kühlturm des Atomkraftwerkes Mülheim-Kärlich wird abgerissen. Das hat das Wirtschaftsministerium unter der Leitung von Evelin Lemke mitgeteilt.

Damian Morcinek

Mülheim-Kärlich. Der Kühlturm des ehemaligen Kernkraftwerks (KKW) Mülheim-Kärlich soll nach Informationen unserer Zeitung voraussichtlich im dritten Quartal des Jahres fallen. Bislang ist aber noch kein Antrag auf einen Abriss des 162 Meter hohen Bauwerks gestellt worden. Das bestätigt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz auf RZ-Anfrage.  

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Damian Morcinek Wie es genau um die Pläne zum Abriss des Kühlturms und die Nachnutzung von 29 der insgesamt 35 Hektar des Kraftwerksgeländes steht, darüber schweigt Ralf Zimmermann seit einer offiziellen Pressekonferenz zum Vertragsabschluss Anfang Februar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region