Medizin Neue Station ist am Evangelischen Stift des GK Mittelrhein angesiedelt
Akut-Geriatrie im Stiftsklinikum: Spezialisten für ältere Patienten

Für Helga Schiefer (82) ist die neue Akut-Geriatrie am Stiftungsklinikum ein Glücksfall: Als eine der ersten Patientinnen profitierte sie von dem neuen Angebot. Sie ist durch die Behandlung und Therapieangebote wieder mobil genug, um in ihre eigenen vier Wände zurückzukehren. 

Annette Hoppen

Koblenz. In die eigenen vier Wände zurückkehren: Nach einem Oberschenkelhalsbruch wäre das für Helga Schiefer vielleicht nicht mehr möglich gewesen. Zu groß waren die Schmerzen. Zu eingeschränkt die Mobilität. Nach ihrem Sturz ist die Koblenzerin einfach nicht richtig auf die Beine gekommen. Doch jetzt klappt das Laufen zumindest am Rollator wieder gut und einigermaßen schmerzfrei. Sogar Treppen kann die 82-Jährige wieder steigen. „Ich bin so froh, dass mir hier geholfen wurde“, sagt die Senioren überglücklich. Hier: Das ist die neue Akut-Geriatrie am Standort Evangelisches Stift des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GK).

Am 1. Oktober hat die Abteilung unter der Leitung von Dr. Horst-Peter Wagner ihre Arbeit aufgenommen. 26 Betten gibt es auf der Station. 15 können derzeit belegt werden, weil noch Personal für die Vollauslastung fehlt. Im Laufe des kommenden Jahres aber soll es dann möglich sein, auch bis zu 26 Patienten zu versorgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region