Alken
„Aktionsradius der Anwohner deutlich erweitern”: So äußert sich der VRM zum Einkaufs-Bus
Die alte Kirche in Hatzenport: Das als Juwel der Terrassenmosel geltende historische Gotteshaus steht seit 1280 über dem Moseldorf.
Erwin Siebenborn

Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) GmbH stellt die Buslinie 369, die die Moselorte und die Einkaufsmöglichkeit in Alken miteinander verbindet. Die Pressestelle des VRM beantwortet vier Fragen der Rhein-Zeitung zum neuen Angebot.

Lesezeit 1 Minute

Wie kam es zu dieser Busverbindung, gab es sie vorher in irgendeiner Art schon?

Die Buslinie 369 existiert seit Dezember 2021. Zuvor wurden auf dieser Verbindung ausschließlich Fahrten an Schultagen angeboten.

Die Verbindung besteht in dieser Form seit Dezember 2023, haben Sie bisher Rückmeldungen bekommen, ob die Verbindung gut genutzt wird? Gibt es eine Art „Testphase“ nach der die Linie wieder eingestellt wird, falls sie nicht genutzt wird?

Seit Dezember 2023 werden nun zwei Fahrtenpaare vormittags und nachmittags mit einem Minibus (13 Sitzplätze) angeboten, Kattenes sowie der obere Teil von Löf wurden zusätzlich in den Fahrweg mit aufgenommen. Zuvor waren dies reine Anruf-Linien-Fahrten, die nur bei telefonischer Vorbestellung gefahren sind. Für Aussagen zu der Nachfrageentwicklung auf dieser Linie ist es derzeit noch zu früh.

Haben Sie Beschwerden über verspätete oder nicht erschienene Busse bekommen?

In der Anfangsphase gab es dort anscheinend im Jahr 2023 ein paar kleinere Startschwierigkeiten, im Jahr 2024 liegt uns mittlerweile nur noch eine einzige Beschwerde vor.

Wie bewerten Sie die Einrichtung dieser Verbindung für die Menschen auf dem Land? Glauben Sie, dass diese Verbindung ein Signal an die Landbevölkerung sein kann?

Es handelt sich um eine wichtige Verbindung der beiden Moselseiten, die in erster Linie auf die Bedienung der Einkaufsmöglichkeiten (unter anderem den Supermarkt in Alken) ausgerichtet ist. Diese kann die ein oder andere Autofahrt ersetzen beziehungsweise den Aktionsradius der Anwohner am Fahrweg deutlich erweitern.

Top-News aus der Region