Zusammenkommen im Kurfürstlichen Schloss
AKK-Familie eröffnet Session: Zusammenkommen im Kurfürstlichen Schloss
Im historischen Kurfürstlichen Schloss in Koblenz fand der Tollitätenempfang der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) statt. Die Tollitäten hatten neben ihrem Hofstaat ein vielköpfiges Gefolge der 43 Koblenzer Karnevalsvereinen mitgebracht.
Dirk Förger

Koblenz. „Der Karneval lebt, die nächsten 200 Jahre werden angestrebt. Also Glückwunsch und Olau, feiert klug, und feiert schlau – und seid am besten nicht zu blau.“ Mit diesen gereimten, launigen Worten fasste Oberbürgermeister David Langner seine Wünsche für den Koblenzer Karneval in einer Rede im Kurfürstlichen Schloss zusammen.

Anlässlich des Tollitäten- und Jubiläumsempfangs der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval hatte die AKK ins historische Gemäuer geladen. Und viele Gäste waren dieser Einladung gefolgt. Insbesondere die Karnevalisten tummelten sich in großer Zahl, und das nicht nur aufgrund der vielen Vertreter aller Koblenzer Gesellschaften.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region