Projekt der Caritas Koblenz ermöglicht das Kennenlernern von "Lebenswirklichkeiten"
Abgeordneter wird Müllsammler: Wie die Caritas Koblenz Politiker und „Normalos” zusammenbringt
Der Landtagsabgeordnete Peter Moskopp (rechts) lernte die Lebenswirklichkeit des aus der Türkei geflüchteten Kurden Müslüm Duran kennen. Die beiden sammelten gemeinsam auf Koblenzer Straßen säckeweise Müll ein.
Caritas Koblenz

Vom Landtag auf die Straße: Ein Modellprojekt der Caritas will dafür sorgen, dass Entscheidungsträger die Lebenswirklichkeit der Menschen kennenlernen, die sonst keine Lobby haben. MdL Peter Moskopp (CDU) sammelte mit Müslüm Duran Müll auf Koblenzer Straßen.

Im Normalfall haben sie nur wenige Berührungspunkte: Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung, Kirche und Gesellschaft und beispielsweise Frauen oder Männer mit geistiger Beeinträchtigung, Wohnungslose, Geflüchtete und Arbeitssuchende. Entscheidungen werden oftmals ohne genaue Kenntnis der Lebenswirklichkeit derer, über die da entschieden wird, getroffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region