Kreisumweltausschuss will Behälter für Verpackungen, Plastik und Metall testen - Weißenthurm könnte Modellregion werden: Ab 2021: Alles in die Wertstofftonne?
Kreisumweltausschuss will Behälter für Verpackungen, Plastik und Metall testen - Weißenthurm könnte Modellregion werden
Verpackungen, aber auch andere Teile aus recycelfähigem Plastik und Metall könnten ab 2021 testweise in einer Wertsofftonne landen. Foto: Kreisverwaltung kreis
Weißenthurm. Gehört der gelbe Sack im Kreis Mayen-Koblenz bald der Vergangenheit an? Bis dahin könnte es noch mehrere Jahre dauern, aber einen ersten Schritt in diese Richtung hat der Umweltausschuss des Kreises unternommen. Mit großer Zustimmung empfiehlt das Gremium die Einführung einer Wertstofftonne ab 2021 in der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Drei Jahre lang könnte die Tonne getestet werden, um daraus Erkenntnisse für eine mögliche kreisweite Einführung zu gewinnen. Auch für die gelben Säcke sind für den Testzeitraum Änderungen vorgesehen. Die RZ fasst die wichtigsten Aspekte zusammen.
1Warum soll eine Wertstofftonne getestet werden? Haus- halte im Kreis MYK werden bisher ausschließlich Verkaufsverpackun- gen los, die über die gelben Säcke entsorgt werden. Gegenstände, die keine Verkaufsverpackungen sind, aber ebenfalls aus recyclingfähigen Kunststoff- und Plastikmaterialien bestehen, müssen über den Restmüll entsorgt werden.