Schnitzel gehen aber immer noch am besten - Was in der Uni-Mensa angeboten wird und wie die steigenden Preise alles schwierig machen
250 Kilo Pommes reichen gerade mal bis 13 Uhr: Hinter den Kulissen der Koblenzer Uni-Mensa
Pizza ist total beliebt und gibt es jeden Tag auch vegetarisch und vegan, zeigt Margareta Macht vom Studierendenwerk.
Sascha Ditscher

Schnitzel mit Jägersoße und Pommes oder panierter Fisch mit Pommes und Remoulade: Das sind nach wie vor die Lieblingsessen der Studentinnen und Studenten an der Uni in Koblenz. Aber inzwischen werden auch fleischlose Gerichte verstärkt nachgefragt – mittwochs ist sogar reiner „Veggie-Day”.

Warum es jetzt sogar einen Veggie-Day gibt, wie aufwendig veganes Essen in der Zubereitung ist und wie die Mensen mit den steigenden Kosten klarkommen, erklären Marc Loosen, Leiter der Hochschulgastronomie beim Studierendenwerk, Patrick Schopp, Küchenleiter am Uni-Campus und Margareta Macht, die für die Öffentlichkeitsarbeit im Studierendenwerk zuständig ist, im RZ-Gespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region