Koblenzer Adventskalender
24 Türchen voller Freude
In kleinen Beuteln mit Ösen zum Aufhängen verstecken sich im "Bean-to-Bar" Adventskalender Kreationen der Schokoladenmanufaktur Cahua.
Kevin Rühle

Vom selbstgemachten Schokoladenkalender über befüllbare Adventsflaschen bis hin zu selbstgenähten Adventskalendern. Die Koblenzer Geschäfte und Einrichtungen sind bei den 24 Türchen kreativ.

Lesezeit 2 Minuten

Die Adventszeit steht vor der Tür. Bei vielen darf ein Adventskalender nicht fehlen, um die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen zu genießen. Ein Gang durch die Koblenzer Innenstadt verrät, es gibt zahlreiche Adventskalender für fast jedes Interesse. Von Kosmetik und Schmuck über Spiele und Rätsel bis hin zu Spirituosen und Feinkost. Unsere Zeitung hat sich auf die Suche nach lokalen Adventskalendern gemacht.

Der Klassiker unter den Kalendern

Bei Schokoladenkalendern punkten lokale Läden in Koblenz mit Kreativität und handwerklicher Qualität. Die Konditorei Baumann bietet wie jedes Jahr einen Adventskalender mit Schokoladenkreationen an. Kunden können zwischen einer alkoholfreien Variante mit Pralinen und einer alkoholischen Version mit Trüffeln wählen. Das Verpackungsdesign des Kalenders ist jedes Jahr ein neues handgemaltes Motiv des Künstlers Mario Jorge da Cunha Machado, das eine Szene aus der Koblenzer Innenstadt zeigt.

In diesem Jahr ziert die Herz-Jesu-Kirche den Koblenzer Adventskalender der Konditorei Baumann.
Timea Seil

Auch die Schokoladenmanufaktur Cahua in der Görresstraße hat einen Adventskalender kreiert. Gefüllt mit selbstgemachter Schokolade, Trinkschokoladen, Pralinen und weiteren Überraschungen. Darin verstecken sich unter anderem Kreationen, die es im regulären Sortiment von Cahua nicht gibt. Der sogenannte „Bean-to-Bar“ Kalender enthält 24 von Hand verpackte Spezialitäten und ist für knapp 60 Euro erhältlich.

Amazonas Chili, Kokosblütenzucker und Madras Curry: Eine breite Gewürzauswahl findet man im Adventskalender von Pfeffersack & Soehne.
Timea Seil

Für Essensliebhaber, die es nicht nur süß mögen, gibt es Adventskalender mit Gewürzen und Feinkost. Im Gewürzladen Pfeffersack & Soehne wartet ein Adventskalender auf alle, die neue Aromen testen möchten. Der „Würzige Advent“ enthält 24 Gewürze und Mischungen, die in kleinen Reagenzgläsern mit Naturkork verpackt sind. Darunter auch Mischungen, die speziell für den Adventskalender hergestellt wurden.

24 Türen mal anders: Bei Wajos ist eine Adventskalenderflasche beliebig befüllbar.
Timea Seil

Die Genussmanufaktur Wajos , die ihren Ursprung im Weingut Walter J. Oster aus Ediger-Eller an der Mosel hat, führt viele Produkte aus der Region. In ihrem Gourmet- und Gewürz-Adventskalender für rund 65 Euro finden sich unter anderem Essig- und Ölspezialitäten, Gewürzmischungen, Brotaufstriche und Früchtetees.

Wer sich für Gin begeistert, findet ebenfalls bei Wajos einen Adventskalender, der kleine Ginflaschen und passende Tonic-Sirups sowie Cocktailrezepte enthält. Und wer frei entscheiden möchte, welches alkoholische Getränk ihn durch die Vorweihnachtszeit begleitet, kann sich eine Adventskalenderflasche, unterteilt in 24 Portionen, nach Wunsch befüllen lassen.

Es muss nicht fertig gekauft sein – individuell gestaltet geht auch

Für alle, die ihren Adventskalender selbst gestalten möchten, bietet der Stoffladen i-Tüpfelchen eine kreative Möglichkeit. Dort gibt es Stoffe mit passenden Schnittmustern der Firma Acufactum, zum Nähen und Befüllen mit eigenen Kleinigkeiten. Bereits seit August im Sortiment, erfreut sich das Angebot großer Beliebtheit – mehr als 50 Exemplare wurden bereits verkauft.

Ein Sternenhimmel voller Geschenke schmückt in der Adventszeit die Bärengruppe in der Kindertagesstätte Spatzennest.
Timea Seil

Nicht zum Kaufen, aber zum Freuen

In vielen Koblenzer Kindertagesstätten sind individuell gestaltete Adventskalender Tradition. In Servietten oder Säckchen sind Überraschungen verpackt: Lupenbecher, Taschenlampen oder Spielsachen. So auch in der KiTa Spatzennest. Ab dem 1. Dezember gibt es dort täglich eine Adventsstunde, bei der sich immer ein Kind über ein Geschenk freuen darf.

Top-News aus der Region