Koblenz. Auf der Gülser Eisenbahnbrücke tut sich was: Die Deutsche Bahn hat begonnen, an einem der beiden Gleiskörper zu arbeiten. Der Zugverkehr läuft derweil eingeschränkt auf dem anderen Gleis. Etliche Fußgänger und Radfahrer bleiben stehen, machen sich selbst ein Bild. Sie nutzen zurzeit den neuen Weg, den die Stadt zuvor gebaut hatte. In gut einer Woche müssen die Passanten wieder das Provisorium auf der anderen Seite nutzen – und Räder oder Kinderwagen die Treppentürme hoch- und runtertragen. Dann wird am anderen Gleis gearbeitet, teilt die Bahn mit. Wir beantworten drei Fragen zur Situation rund um die denkmalgeschützte Brücke.
1 Was wird auf der Baustelle gemacht? Die alten Längsträger, auf denen Holzschwellen und Gleise montiert sind, müssen auf beiden Fahrbahnen ausgetauscht werden.