RHI Magnesita investiert über 20 Millionen in Werk an der B 9 - Hersteller von Feuerfestprodukten lädt zum Rundgang
23-Millionen-Investition bei RHI Magnesita: Hauptrolle für Urmitz auf dem Europa-Markt
Noch ist nicht viel zu sehen von dem neuen Tunnelofen. Er sei das Herzstück der Großinvestition bei RHI Magnesita in Urmitz, sagt Werkleiter Markus Pung.
C. Hartmann

Urmitz. Das Thermometer ist am Donnerstagvormittag längst weit über die 30-Grad-Celsius-Marke gestiegen. Der sandige Staub lässt die Rheinau in Urmitz wie einen Drehort für eine amerikanische Dystopie erscheinen. Zumindest vor dem Tor 3, wo der Rundgang durchs RHI-Magnesita-Werk gleich starten soll.

Die Einladung von dem Weltmarktunternehmen kam schnell nach der Ankündigung einer Mega-Investition am Standort, von der bisher noch wenig zu sehen ist. Allein eine Tafel zeigt, wo der Tunnelofen positioniert wird, 125 Meter lang. Das letzte Mal sei irgendwann in den 1970er- oder 1980er-Jahren ein Tunnelofen in Deutschland neu gebaut worden, sagt Rajah Jayendran, Senior Vice President und Head of Operations bei RHI Magnesita.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region