Ausstellung Die HwK Koblenz zeigt Exoten und Skurriles von früher bis heute: 200 Jahre Fahrrad: Die Geschichte von Laufmaschine, Reitrad und Co. [mit Video]
Ausstellung Die HwK Koblenz zeigt Exoten und Skurriles von früher bis heute
200 Jahre Fahrrad: Die Geschichte von Laufmaschine, Reitrad und Co. [mit Video]
Dieses besondere Kinderfahrrad darf leider nicht mehr gefahren werden, die Räder sind dafür mittlerweile zu porös.
Christoph Bröder
Koblenz. Exponate im Museum anfassen, das ist meist tabu. In Koblenz ist das jetzt möglich. Und nicht nur das: Bei der Ausstellung „Das Fahrrad – 200 Jahre Handwerk auf zwei Rädern“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, dürfen Besucher sogar auf historische Räder draufsteigen und selbst in die Pedale treten.
Auf 400 Quadratmetern gibt es rund 45 Fahrräder zu sehen, darunter Exoten wie das skurrile Reitrad von 1978, oder ein altes Postrad aus dem ehemaligen Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler, das hier erstmals Tageslicht sieht.
„Die historischen Räder sind eine Leihgabe des Rheinhessischen Fahrradmuseums Gau-Algesheim, die durften wir uns selbst vor Ort aussuchen und der Technikhistoriker Hans-Erhard Lessing aus Koblenz hat uns bei der ...