Blaulicht Am Telefon von Polizei und Rettungsdienst werden die skurrilsten Dinge berichtet - Tiere, Träume und Taten: 110 und 112: Kuriose Notrufe sind alltäglich
Blaulicht Am Telefon von Polizei und Rettungsdienst werden die skurrilsten Dinge berichtet - Tiere, Träume und Taten
Mehr als 80 Notrufe gehen am Tag im Koblenzer Polizeipräsidium ein: Etwa 16 davon sind alles andere als Alarmierungen. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Koblenz/Kreis MYK. Nicht ohne Grund ist heute der europäische Weltnotruftag: Denn der 11. 02. passt perfekt zu den Notrufnummern von Polizei (110) und Rettungsdienst (112). Doch was sich die Diensthabenden täglich am Telefon anhören müssen, ist nicht nur ernster Natur, sondern hat zuweilen echten Unterhaltungswert: Die kuriosen Notrufe reichen von absurd über dreist bis hin zu lustig.
Ein paar Beispiele zum Einstieg: „Mein Freund will mit mir Schluss machen. Können Sie ihn wieder zur Vernunft bringen?“ (Polizei); „Ich weiß nicht, wo mein Handy ist. Können Sie es orten?“ (Polizei); „Mein Wellensittich sitzt apathisch im Käfig. Was kann ich jetzt machen?