Rund 1000 Metaller gehen am Donnerstag auf die Straße - Kundgebung am Hauptbahnhof
1000 Beschäftigte gehen in Koblenz auf die Straße: IG Metall schließt nicht aus, Streiks auszuweiten
1000 Menschen waren beim Warnstreik in Koblenz mit dabei.
Patrick van Schewick

8 Prozent mehr Lohn lautet die Forderung der IG Metall für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie. Da vonseiten der Arbeitgeber bis jetzt lediglich eine Einmalzahlung von 3000 Euro verteilt auf 30 Monate geboten wurde, gingen am Donnerstag bei einem Warnstreik etwa 1000 Beschäftigte aus 14 Betrieben aus Koblenz und der Region auf die Straße. Zuletzt hatte es bereits am Dienstag einen Warnstreik in Andernach gegeben, zu dem die IG Metall Neuwied aufgerufen hatte.

Lesezeit 2 Minuten
Mit Trillerpfeifen und Plakaten zogen die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie vom Hauptbahnhof über die Bahnhofsstraße bis zum Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche, wo die Kundgebung stattfand. Während des Demonstrationszuges wurde die Bahnhofsstraße kurzzeitig gesperrt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region