Mit Geld aus Bundesprogramm: Oberwesel will Areal am Rheinufer aufwerten
Oberwesel
Mit Geld aus Bundesprogramm: Oberwesel will Areal am Rheinufer aufwerten
Oberwesel am Rhein. Stadt und Fluss bilden eine Einheit. So sollte es jedenfalls sein. Doch in Wirklichkeit sind Innenstadt und Rheinufer durch Bahn und B9 getrennt. Das soll sich ändern. Ein Millionenprojekt soll Innenstadt und Rheinpromenade miteinander vereinen.
Thomas Torkler
Oberwesel. Die Stadt Oberwesel will für ihr Großprojekt "Neues Rheinufer" das Bundesförderprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" in Anspruch nehmen. Wenn dies gelingt, übernimmt Berlin zwei Drittel der Kosten. Konkret bedeutet dies: Von den prognostizierten rund 6 Millionen Euro bleiben gerade mal 2 Millionen bei der Stadt Oberwesel hängen.
Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling
Oberwesel teilt das Schicksal so mancher Mittelrhein-Kommune: Bahnlinie und Bundesstraße treiben einen Keil zwischen Innenstadt und Flussufer. Anders ausgedrückt: Die historisch gewachsene städtebauliche Struktur wird durch die neuzeitliche Verkehrsinfrastruktur zerschnitten – das ist für Städteplaner ein Graus.