Auf dem Programm bei dem Konzert standen das Klavierquintett in Es-Dur op 44 von Robert Schumann sowie das farbenreiche, folkloristisch inspirierte Klavierquintett Nr. 2 in A-Dur op. 81 des Komponisten Antonín Dvořák. Elvira Bell
Mit einem Dozenten- und Partnerschaftskonzert ist die neue „Masterclass“ des Internationalen Musikfestivals Koblenz in Schloss Burg Namedy eröffnet worden.
Die Worte „Musik ist die universelle Sprache der Menschheit“ formulierte der amerikanische Dichter Henry Wadsworth Longfellos im Jahre 1835. Ergo: Musik verbindet und lässt Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenkommen. Der gebürtig aus Koblenz stammende und mittlerweile in Paris lebende Cellist Benedict Kloeckner trägt diesen Gedanken ebenfalls weiter.