Über eine schwächelnde Nachfrage könne man sich nicht beklagen, informieren die Veranstalter die Tage: Im Vergleich zum Vorjahr habe man bis Anfang August 70 Prozent mehr Tickets verkauft. Der Countdown, bis sich die Eingangspforten zum Festivalgelände am Freitag, 16. August, 18 Uhr, für die Besucher öffnen, läuft. Die RZ stellt die wichtigsten Infos zum 39. Pellenzer Open Air zusammen:
1 Auf welche Bands und Solokünstler darf sich das Publikum freuen? Den Beginn machen am Freitag um 19 Uhr die Lokalmatadoren von Heavens a Beer, die in bewährter Manier ihren Eifelrock präsentieren werden. Die Band Tyna aus Hamburg wird im Anschluss um 21 Uhr dann eine wilde Mischung aus Punkrock und Neuer Deutscher Welle auf die Bühne im Nettepark bringen, bevor gegen 23 Uhr The Feelgood McLouds mit Rock, Irish Folk und Punkrock für Stimmung sorgen.
Singer-Songwriter Lennart Schilgen aus Berlin wird am Samstag, 17. August, um 16 Uhr den Reigen mit seinem musikalischen Kabarett eröffnen. Super Memory Kid spielen ab 17.30 Uhr ihren Indie-Pop, bevor um 19 Uhr der amerikanische Gitarrist und Sänger Parker Griggs mit seinem Bandprojekt El Perro die Bühne betritt. Auf die Ohren gibt es Psychedelic-Rock mit Funk-, Latin- und Blues-Einflüssen. Gegen 21 Uhr dürfen sich die Festivalfans auf Moon Shot aus Finnland freuen. Die vier Musiker verfügen bereits über langjährige Bühnenerfahrung aus vorherigen Bandprojekten uns setzen zusammen auf melodischen Rock. Den Festivalabend beschließen werden um 23 Uhr JxP mit einem Mix aus Hip Hop, Electronic und Dance.
Nach einer durchfeierten Nacht sorgt der Singer-Songwriter Fish and Scale am Sonntag, 18. August, um 11 Uhr mit Akustic Rock für einen sanften Start in den Tag. Der Kölner Sänger Dari singt um 16 Uhr Popsongs, bevor um 18 Uhr bei der Show „Karaoke Till Death“ die Besucher aufgerufen ist, selbst die Stimmen erklingen zu lassen.
2 Was wird Kindern geboten? Liedermacher Geraldino wird am Festivalsamstag um 14 Uhr Musik für Kinder zum Tanzen und Mitsingen auf die Bühne bringen. Das Theater Lakritz zeigt außerdem am Sonntag um 14.30 Uhr mit der Stück „Der Waschlappendieb“ eine spannende und humorvolle Detektivgeschichte.
3 Wie viel kosten die Tickets? Auch in diesem Jahr bietet das Pellenzer Open Air Festivalspaß für den schmalen Geldbeutel: Jugendliche, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, Senioren ab 66 Jahren und alle, die lediglich am Sonntag nach Plaidt kommen, haben freien Eintritt. Das komplette Festivalwochenende inklusive Camping kostet 25 Euro im Vorverkauf und 30 Euro an der Abendkasse. Einzeltickets für den Freitag sind für 15 Euro zu haben, für den Samstag bezahlen Kurzentschlossene 20 Euro. Auch in diesem Jahr können 18-Jährige das Guthaben ihres Kulturpasses verwenden, um Tickets fürs Pellenzer Open Air zu erwerben.
4 Was müssen Besucher zu Anreise und Camping wissen? Der Zeltplatz im Nettepark kann von Donnerstag bis Freitag, 17 Uhr, mit dem Auto zum Ausladen angefahren werden. Der über die Ochtendunger Straße erreichbare Campingplatz öffnet bereits am Mittwoch, beide Plätze stehen bis Dienstag, 20. August, für Festivalgäste zur Verfügung. Wer nicht übernachten möchte, kann sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Unternehmens Westnetz abstellen und durch den Vulkanpark zum Festivalgelände laufen.
Weitere Infos gibt es im Internet unter www.pellenzer-open-air.de.