Großprojekt Bürger äußern Bedenken zur vierspurigen B 256
Zu teuer, zu laut: Plaidter kritisieren geplanten B256-Ausbau

Der LBM rechnet damit, dass das Verkehrsaufkommen auf der B 256 zwischen Andernach und Plaidt in den kommenden Jahren noch deutlich zunehmen wird. Die Strecke durch die Pellenz dient als Querverbindung zwischen der A 3 und der A 61.

Andreas Walz (Archiv)

Plaidt. Es ist das größte Bauprojekt in Plaidt seit langem und wird die Verkehrsströme durch den Ort nachhaltig verändern: Dem entsprechend groß war das Interesse an der Infoveranstaltung zum geplanten Ausbau der B 256 zwischen Andernach und Plaidt. Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz sowie des mit der Ausbauplanung betrauten Ingenieurbüros Kocks Consult aus Koblenz stellten im voll besetzten Willibrordsaal in der Hummerichhalle ihre bevorzugte Variante für eine vierspurige und kreuzungsfreie B 256 durch Plaidt vor.

Lesezeit 3 Minuten
Die Plaidter nutzten die Gelegenheit, den Planern zahlreiche Fragen zu stellen – zur Anbindung der Gewerbebetriebe, zur Lärmbelastung entlang der Zu- und Abfahrten sowie zum künftigen Verkehrsaufkommen. Nicht auf jede Wortmeldung hatten die Fachleute eine Antwort: „Die Planung ist noch nicht festgezurrt“, erklärte Werner Oster, stellvertretender Leiter des LBM.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region