Während der Futteranbau vom Dauerregen profitiert, sorgt er 2021 insbesondere bei den Obstbauern für massive Ernteausfälle: Zu nass, zu kalt: Landwirte im Kreis MYK erleben kein gutes Jahr
Während der Futteranbau vom Dauerregen profitiert, sorgt er 2021 insbesondere bei den Obstbauern für massive Ernteausfälle
Zu nass, zu kalt: Landwirte im Kreis MYK erleben kein gutes Jahr
Hatten die Landwirte in den vergangenen drei Jahren mit schweren Dürren zu kämpfen, schlug das Wetter 2021 oft ins genaue Gegenteil um: Wochenlanger Regen und anhaltende Kälte sorgten für Fäule und Ernteausfälle. Foto: Matthias Israel Matthias Israel
Kreis MYK. Nach drei überaus trockenen und heißen Jahren verfiel das Wetter 2021 über weite Strecken in ein anderes Extrem: Es war zu nass und zu kalt. Wie die Landwirte der Region mit dieser Situation zurechtgekommen sind, hat die RZ jetzt bei einer Gesprächsrunde beim Bauern- und Winzerverband in Koblenz in Erfahrung gebracht.
Lesezeit 5 Minuten
1 Feld- und Futteranbau: Als sehr differenziert, von mittelmäßig bis gut, bewertet Johannes Maur die Ernte auf den Äckern des Kreises: „Der Raps hat bei vielen Landwirten Probleme gemacht, unter anderem durch Insektizidbefall im Frühjahr.