Zehntausende Zuschauer verfolgen den Rosenmontagszug in Andernach
Zehntausende Zuschauer verfolgen den Andernacher Rosenmontagszug: Selbst „ons Dom“ zieht mit den Jecken durch die Stadt
Andernach feiert in diesem Jahr 800 Jahre Mariendom. Grund genug für die Karnevalisten, dieses besondere Ereignis auch mit einem Prunkwagen zu feiern. Der Förderverein Mariendom hat das Gotteshaus mit viel Liebe zum Details nachgebaut und am Rosenmontag durch die Straßen der Bäckerjungenstadt manövriert.
Jessica Pfeiffer

Andernach. Friedlich und ausgelassen feiern die Andernacher den Höhepunkt der karnevalistischen Session. Zehntausende Menschen säumen die Straßen, als die traditionellen Karnevalkorps, prächtigen Prunkwagen, Musikzüge und fantasievoll verkleideten Fußgruppen vorüberziehen. Für einen besonderen Hingucker sorgt dabei der Förderverein Mariendom: Er spendiert „ons Dom“ zu seinem 800. Geburtstag im Miniaturformat eine Rundreise auf dem Prunkwagen durch die Stadt.

Lesezeit 2 Minuten
Unter den übrigen Wagenbauern scheint man sich stillschweigend auf ein maritimes Motto verständigt zu haben: Nicht weniger als 5 der 22 Prunkwagen stellen beim diesjährigen Rosenmontagszug ihre Seetauglichkeit unter Beweis. Die Freibeuter der Liebe sind – naheliegenderweise – mit dem Piratenschiff unterwegs, welches sie auf den Namen „Antunnacum“ getauft haben, die Annenache Junge haben auf ihrer „Black Pearl“ die schwarzen Segel gesetzt, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region