Gespräche mit Sozialpartnern in Mayen werden von Nachricht überschattet - Gibt es Geld von der EU für Expansion?: Wut in Mayen: Ontex investiert kräftig – aber in Polen
Gespräche mit Sozialpartnern in Mayen werden von Nachricht überschattet - Gibt es Geld von der EU für Expansion?
Wut in Mayen: Ontex investiert kräftig – aber in Polen
Im September haben gut 150 Mitarbeiter von Ontex Mayen auf ihre missliche Lage während eines Warnstreiks hingewiesen. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
Mayen. Fieberhaft arbeiten seit mehreren Wochen zwölf Männer und Frauen am Verhandlungstisch, um eine einvernehmliche Lösung beim Hygieneartikel-Hersteller Ontex hinzubekommen. Noch sind keine Kündigungen gegen die 350 Mitarbeiter ausgesprochen worden, die nach dem Willen der Konzernleitung in Belgien gehen sollen. Da rumort es kräftig im Umfeld – die Gespräche von Arbeitgebern und Arbeitnehmern werden von Informationen aus Polen überschattet.
Wie das Internetportal Radomsko24 berichtet, plant Ontex, in seinem Werk in der Speziellen Wirtschaftszone Radomsko, 200 Kilometer südwestlich von Warschau, bis Ende 2022 200 neue Mitarbeiter einzustellen. Seit dem Aufbau dort vor fast drei Jahren sind sieben Produktionslinien eingeführt worden, zurzeit sind 330 Mitarbeiter in Radomsko beschäftigt.