Imker und Winzer Robert Weis bekommt die Asiatische Hornisse nur ab und an zu Gesicht. Er und auch andere Imker in der Region machen sich allerdings Sorgen, dass sich die einst invasive Art ungehemmt ausbreitet. Birgit Pielen
Noch werden die Asiatischen Hornissen nur vereinzelt vor Bienenständen in der Region gesichtet. Ganze Nester sind eher eine Seltenheit – doch was ist, wenn die Ausbreitung der Vespa Velutina überhandnimmt? Das sagen Imker und Bienenexperten.
Lesezeit 4 Minuten
Sie zählt zur Unterfamilie der echten Wespe, ist kleiner und dunkler als eine europäische Hornisse, und meistens sogar recht friedlich – jedoch nicht immer. Die Rede ist von der Vespa Velutina, auch Asiatische Hornisse genannt. Die einst invasive Art gilt in Europa seit März 2025 als etabliert, und genau das bereitete Imkern aus der Region Sorgen.