Miriam und Nathan Thavarajah hören zum September auf - Ehrenamtler versorgen in Kirchwald verletzte Vögel und Igel : Wildvogel-Pflegestation Kirchwald: Neue Leitung für Tierpflegestation gesucht
Miriam und Nathan Thavarajah hören zum September auf - Ehrenamtler versorgen in Kirchwald verletzte Vögel und Igel
Wildvogel-Pflegestation Kirchwald: Neue Leitung für Tierpflegestation gesucht
Die Wildvogel-Pflegestation, die sich zu einer der größten und erfolgreichsten ihrer Art in Deutschland entwickelt hat, trägt sich aus Spenden von Privatpersonen, Zuschüssen verschiedener Stiftungen und der Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord des Landes Rheinland-Pfalz. Auf dem Foto ist die Zweite Vorsitzende Lilien Böhmer mit zwei Schwänen im Außenbereich zu sehen. Elvira Bell
Kirchwald. In den vergangenen Jahren wurden immer mehr hilfsbedürftige Tiere in die Obhut des 1984 gegründeten Vereins der Wildvogel-Pflegestation und ihrer angeschlossenen Igelstation gegeben. Dort gibt es Hilfe für sie. Die Tiere werden an 365 Tagen im Jahr von einem motivierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Tierpflegern versorgt.
Die Erstversorgung von verletzten Wildvögeln und Igeln erfolgt dabei in der Pflegestation. Bei der weiteren medizinischen Betreuung helfen ehrenamtlich drei betreuende Tierärzte des AniCura-Kleintierzentrums Mayen, der ehemaligen Tierarztpraxis der Mitgründerin Dr.